Erlebniswanderung Holzweg bei Zell am Ziller
Die Erlebniswanderung Holzweg macht den Wald in all seinen Facetten für die Wanderer erlebbar, sensibilisiert die Sinne und weckt mit interaktiver Wissensvermittlung auch Neugierde und Spieltrieb der Besucher. Dieser Erlebnisweg soll das Bewusstsein der Menschen für den Lebensraum vor der eigenen Haustür stärken. Ein Summstein, eine überdimensionale Duftbeere, eine Station mit verschiedenen Vogelstimmen, sowie Informationen zum Thema “Waldnutzung”, ein Blick in die Baumkronen, eine Station mit der Beschreibung verschiedener Baumarten und viele weitere Erlebnisstationen machen den Wald erlebbar.
Tourbeschreibung Erlebniswanderung Holzweg im Zillertal
Startpunkt der knapp 4 Kilometer langen Wanderung auf dem Themenwanderweg “Holzweg” bei Zell am Ziller ist die Zillerbrücke am Autohaus Huber. Man folgt der Beschilderung bis zur Wegabzweigung 4 und 5 und folgt dem Weg nach links zur Josef-Kapelle am Zellberg. Weiter geht es rechts von der Kapelle, au dem Kreuzweg bis hin zum Gasthof Schulhaus und zur Herz-Jesu-Kapelle. Ab hier folgt man ein kurzes Stück entlang der Straße taleinwärts, geht weiter durch dichten Wald talwärts gelangt über die Eugenpromenade zurück zur Josef-Kapelle und zum Ausgangspunkt in Zell am Ziller.
Einkehrmöglichkeiten Holzweg Zillertal
Einkehrmöglichkeit: Gasthof Schulhaus
Video Wandern in den Zillertaler Alpen
Erlebniswanderung Holzweg GPS & Tourdaten
Erlebniswanderweg Holzweg im Zillertal - den Wald in all seinen Facetten erleben können Besucher auf dem Holzweg in Zell am Ziller in Tirol: Um das Bewusstsein für den vielfältigen Lebensraum vor der eigenen Haustüre zu stärken, schärft der Weg mit zahlreichen interaktiven Stationen die Sinne der Wanderer. So lauscht man etwa dem „Summstein“, beschnuppert eine überdimensionale „Duftbeere“ und hört sich verschiedene Vogelstimmen an. Weitere Wissensstationen informieren über das Thema Waldnutzung oder beschreiben die zahlreichen Baumarten, die zum Waldbestand zählen.
-
Landschaft6
-
Kondition5
-
Technik4

Meine Leidenschaft sind die Berge. Wandern, Skifahren und Mountainbike. Alle Erlebnisse aus der Natur bringe ich mit ins Tal und schreibe Sie auf.