Familienrundwanderweg bei Mayrhofen – der Panoramarundweg Penken
Wer ein wenig Abenteuerluft schnuppern möchte, der fährt mit der Penkenbahn und weiter mit der Kombibahn auf 2.000 Meter zur Bergstation des Actionbergs Penken und begibt sich auf den kinderwagentauglichen und erlebnisreichen Panoramarundweg Penken. Hier können Wanderer Biker bei wilden Trail-Abfahrten beobachten, Kletterer am Klettersteig sowie in den zwei Klettergärten Gschöss und Knorren bewundern oder den Paraglidern beim Freiflug über den Zillertaler Alpen zuschauen. Wie sich die verschiedenen Sportarten anfühlen, lässt sich an interaktiven Stationen, wie einer Paraglider-Schaukel, völlig risikofrei ausprobieren. Und wem vom vielen Wandern die Füße schmerzen, der leiht sich an der Funsportstation am Speicherteich einfach eines der neuen Mountaincarts für eine komfortable Abfahrt.
Die Routenbeschreibung des Panoramweg Penken
Nach der Auffahrt mit der Penkenbahn gelangt man über die Wege Nr. 22 oder 22b und 23 zum Penkenjoch. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt der leichten Familienwanderung über die Wege Nr. 22a und 22.
Technische Daten des Panoramweg Penken
Dauer: 2,5 Stunden
Höhe: 586 Meter
Abstieg: 336 Meter
Einkehrmöglichkeiten / Panoramaweg Penken
Entlang der Strecke am Panoramarundweg Penken liegen zahlreiche Einkehrmöglichkeiten mit traumhaften Ausblicken auf die Zillertaler Alpen, so zum Beispiel das Gschösswandhaus, Bergrast, das Penkenhaus, das Almstüberl, die Penkenalm, die Penkentenne, das Penkenjochhaus oder Christa’s Skialm.
Video Panoramarundweg Penken
Bilder Panoramarundweg Penken
Kontakt / Mayrhofener Bergbahnen AG
Mayrhofner Bergbahnen AG
Ahornstraße 853
6290 Mayrhofen
Österreich
Tel.: 0043 5285 62277
Fax: 0043 5285 62277161
Wanderfreunde und Familien, die eine leichte aber schöne Höhenwanderung ohne Aufstieg suchen, haben am Penken die Möglichkeit, auf dem kinderwagentauglichen Panoramarundweg Penken Abenteuerluft zu schnuppern und Biker, Kletterer sowie Paraglider bei ihrem Sport zu bewundern. Darüber hinaus simulieren interaktive Stationen auf dem Actionberg die konditionellen und koordinativen Anforderungen der unterschiedlichen Sportarten. Auf dem Rundweg liegen zahlreiche Almen und Gasthöfe und machen die Wanderung zu einem schönen Tagesausflug.
-
Spaßfaktor6
-
Landschaft9
-
Kondition4
-
Technik1

Meine Leidenschaft sind die Berge. Wandern, Skifahren und Mountainbike. Alle Erlebnisse aus der Natur bringe ich mit ins Tal und schreibe Sie auf.