Knapp 90 Kilometer Pisten auf bis zu 2.500 Meter Höhe warten im Skigebiet Hochfügen / Kaltenbach auf die Skifans
Am Eingang des Zillertals das Skigebiet Hochfügen und Snowboardparadies Kaltenbach/Hochzillertal-Hochfügen auf 1.500 – 2.500 Meter. Beste Pistenqualität, top Infrastruktur und abwechslungsreiche Pisten garantieren unvergessliche Skierlebnisse in der Best Connection. Seit Dezember 2013 gibt es die neue Mizunbahn und den Kristall-Express. Beide Sesselbahnen sind mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben ausgestattet. Traumhafte Hänge oberhalb der Waldgrenze laden zu beschwingten Abfahrten ein und man genießt die weiße Pracht in vollen Zügen. Knapp 90 Kilometer präparierte Pisten stehen den Gästen im Hochfügen Hochzillertal Skigebiet zur Verfügung.

Skigebiet Hochfügen – über 90 Kilometer Pisten und Freeride warten auf die Wintersportfreunde (c) TVB Erste Ferienregion im Zillertal
Das Skigebiet Hochfügen / Kaltenbach (SkiOptimal)
Die Skigebiete Hochfügen und Skigebiet Kaltenbach sind seit der Saison 2004/05 miteinander verbunden. Traumhafte Hänge mit meist optimalen Schneebedingungen warten darauf, von Skifans erobert zu werden. Zudem gibt es viele qualitativ hochwertige Restaurants, kulinarische Genüsse und gemütliche Berghütten auf über 2000 Meter.
Mit unterschiedlichsten Hangexpositionen, schnellen Einstiegsmöglichkeiten, unendlichen Varianten abseits der Pisten und seinem speziellen Service- und Kursangebot hat sich Hochfügen auch als Backcountry Paradies einen Namen gemacht.
Egal, ob auf oder abseits der Piste, das schneesichere Skigebiete Hochfügen hat für jeden Wintersportfan das passende Angebot parat. Also nichts wie ab in den Winter und rein ins Skivergnügen mit Pistenspaß direkt vom Parkplatz.
Service im Skigebiet Hochfügen
Die Skiliftgesellschaft hat das Skigebiet Hochfügen mit kostenlosem WLAN abgedeckt. Damit wird das Surfen mit Smartphones und anderen WLAN-fähigen Endgeräten für nationale und internationale Gäste gratis. Im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen stehen insgesamt 22 Hotspots (Access Points) zur Verfügung. Die Nutzung ist völlig unkompliziert – es sind keine Zugangsdaten oder Passwörter notwendig, nur die Geschäftsbedingungen müssen einmal akzeptiert werden.
Gäste im Hochfügen Skigebiet können ihre Skitage mit Erinnerungsfotos der besonderen Art festhalten. Am BMW xDrive Panorma Photopoint bei der Bergstation Holzalm Sessellift dürfen sich – anders als vielleicht sonst üblich – alle freuen, die hier geblitzt werden.
Das Skigebiet Hochfügen Hochzillertal geht ab Wintersaison 2013/14 eine Kooperation mit der Initiative SnowHow ein und erweitern damit das umfangreiche Kursangebot im Bereich Safety und Sicherheit um Schullawinenkurse. Das Skigebiet Hochfügen fungiert als „Powder“-Zentrum der Initiative im Tiroler Unterland. Gestartet wird mit allgemein- und berufsbildenden Schulen des Bezirks Schwaz, den Zillertaler Tourismusschulen sowie einer Schule aus dem benachbarten Bayern. Für Schülerinnen und Schüler sind die SnowHow Schullawinenkurse in Hochfügen gratis.
Skigebiet Hochfügen / Liftanlagen
- 2 x 8er-Gondelbahnen
- 1 x kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben
- 1 x 4er-Sesselbahn
- 1 x Doppelsesselbahn
- 7 x Schlepplifte
- Zauberteppich
Kontakt Skigebiet Hochfügen
Sennereistraße 1, A-6263 Fügen
Telefon:+43/(0)5288-62319
Schneetelefon:+43/(0)5280-204
Fax+43/(0)5288-64122
Homepage: http://www.hochfuegenski.com
Video Skigebiet Hochfügen
Das Skigebiet Zillertal – Hochfügen wurde zusammengelegt aus den Gebieten Hochzillertal und Hochfügen. Die Hauptunterbringungsmöglichkeit für Gäste ist die extra für diese Zwecke erbaute Hotelsiedlung Hochfügen, einer der drei Ortsteile der Gemeinde Fügenberg im Zillertal. Die Höhenlage von 1500 m bis 2500 m sichert eine lange Wintersaison. Der Ort Kaltenbach liegt direkt im Tal, Hochfügen erreicht man über die gut ausgebaute Panoramastrasse. Im Hochtal befindet sich das von herrlicher Bergwelt umrahmtes weitläufiges Skigebiet. Wer in Zillertal Hochfügen skifahren geht, kann sich auf weitläufige, gut ausgebaute Pisten freuen, die sich nicht nur für Skifahrer, sondern Wintersportler aller Art eignen und vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung für den Winterurlaub im Zillertal bieten.
-
Größe des Skigebiets10
-
Schneesicherheit8
-
Pistenpräperierung9
-
Lifte & Bahnen9
-
Pistenangebot9

Meine Leidenschaft sind die Berge. Wandern, Skifahren und Mountainbike. Alle Erlebnisse aus der Natur bringe ich mit ins Tal und schreibe Sie auf.
1 Kommentar
Pingback: Freeride Tirol - eine Übersicht der besten Spots